30
Ergebnisse
Filter
-
Die Darstellung des Kindsmords im deutschen Drama
H. L. Wagners 'Die Kindermörderin' und Goethes 'Faust I'Bachelorarbeit 2006 -
Wilhelm Lütgerts theologische Kritik des deutschen Idealismus
Diplomarbeit 2006 -
Autobiographische Spuren im Narrativ ausgewählter deutscher Kinder- und Jugendbuchautoren der Kriegs- und Nachkriegsgeneration
Eine qualitative StudieDoktorarbeit / Dissertation 2006 -
Urbane Welten und ihre literarische Umsetzung in ausgewählten Texten der Moderne
Magisterarbeit 2007 -
Der Germanenmythos im Drama des 19. Jahrhunderts
Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" und Friedrich Hebbels "Die Nibelungen"Magisterarbeit 2006 -
Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
Magisterarbeit 2006 -
Sexualität und Pornographie im Frauenbild der Gegenwartsliteratur
Diplomarbeit 2009 -
Die Neubildungen von Wörtern und Phrasen in der Werbung
Magisterarbeit 2009 -
Wissenstransfer in medizinischen Packungsbeilagen
Masterarbeit 2010 -
Der Artushof in den mittelhochdeutschen Tristandichtungen
Magisterarbeit 2010 -
Kafka und das Kino
Bachelorarbeit 2011 -
Wolfram von Eschenbach: „Der helden minne“
Eine Interpretation nach Peter WapnewskiHausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Christa Wolfs „Medea. Stimmen“ – Eine Frau im Wandel der Zeit
Hausarbeit 2010 -
Das Mädchenbuch als Instrument der Sozialisation im Dritten Reich: Die "Pucki"-Serie von Magda Trott
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Die Fabel, ihre Entstehung und (Weiter-)Entwicklung im Wandel der Zeit – speziell bei Äsop, de La Fontaine und Lessing
Zusätzlich ein kurzer Vergleich der Fabel „Der Rabe und der Fuchs“ bei diesen drei FabelautorenHausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Der Goldtfaden
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Syntax und Semantik der deutschen Sprichwörter
Magisterarbeit 2015