-
Sprachliche Merkmale der schriftlichen Internet-Interaktion
Eine empirische Untersuchung anhand von Pinnwand-Kommentaren im sozialen Netzwerk Facebook©2014 Bachelorarbeit -
Die Bedeutung von Industrie 4.0 für mittelständische Automobilzulieferer
©2015 Bachelorarbeit -
-
Effizienz von Kostenschätzmethoden bei der Planung von Projektkosten
©2014 Hausarbeit -
Arbeitszufriedenheit als Schlüsselkomponente für Unternehmenserfolg
Messbarkeit und Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit©2016 Bachelorarbeit -
Zwischen Aktionismus und nachhaltiger Strategie
Prävention politisch motivierter Kriminalität-Rechts im Freistaat Sachsen©2016 Bachelorarbeit -
Wie wirkt sich sozialer Vergleich auf die Lebenszufriedenheit aus?
Eine empirische Untersuchung der Lebenszufriedenheit in Deutschland in Bezug auf den sozialen Vergleich und das relative Einkommen (anhand Datenauswertungen auf Basis des SOEP)©2016 Bachelorarbeit -
Der "Psychiatrie-Rahmen"
Goffmans Rahmen-Analyse am Beispiel einer psychiatrischen Einrichtung©2015 Akademische Arbeit -
-
-
Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann
Zur Verwirung des Lesers durch die Erzählinstanz©2014 Bachelorarbeit -
Produktivität und der Erstspracherwerb
Die Produktivität der drei Deklinationsklassen des Russischen in der frühen Phase der Sprachproduktion©2015 Hausarbeit -
-
Auf den Hund gekommen?
©2017 Hausarbeit -
Die Europäische Staatsschuldenkrise und der Eurorettungsschirm
©2016 Seminararbeit -
Warum ist Gähnen ansteckend?
Eine wissenschaftliche Untersuchung im Bereich der Chasmologie©2017 Facharbeit (Schule) -
Die Folgen des demographischen Wandels und deren Auswirkungen auf den deutschen Strafvollzug
Wenn Senioren ihren Lebensabend im Gefängnis verbringen©2015 Hausarbeit -
-
Der Begriff von Marke. Geschlechtsdimensionen der Marke
©2016 Hausarbeit -
Zielkonflikte in der Unternehmenspraxis. Eine Analyse anhand von Fallstudien
©2016 Bachelorarbeit -
-
Strategien zur Reduktion von Zinsänderungsrisiken bei festverzinslichen Wertpapieren
©2017 Bachelorarbeit -
-
Regensburg im frühen Mittelalter – Beschreibung einer Metropole?
Die Schilderungen Arbeos von Freising über die mittelalterliche Stadt Regensburg©2011 Hausarbeit -