-
-
-
Das Verhältnis von Emotion und Kognition bei René Descartes
©2012 Examensarbeit -
Wie zutreffend sind kantianische Einwände gegen das Mitleid als Motivationsquelle moralischen Handelns?
Eine Gegenüberstellung von Mitleid und Vernunft©2011 Bachelorarbeit -
-
Das Problem der Neurowissenschaften mit dem freien Willen
©2010 Masterarbeit -
Kreditkartenbetrug aus soziologischer Sicht
Erscheinungsformen, Trends und Ursachen©2008 Magisterarbeit -
Putnam vs. Putnam
Für und wider den Funktionalismus in der Philosophie des Geistes©2001 Examensarbeit -
Wittgenstein als politischer Philosoph
©2005 Magisterarbeit -
-
Wildnis - eine kulturphilosophische und ethische Betrachtung
©2004 Magisterarbeit -
Lessings Zeichenbegriffe und Zeichenprozesse im "Laokoon" und ihre Analyse nach der modernen Semiotik
©1974 Doktorarbeit / Dissertation -
Rortys Plädoyer für den erkenntnistheoretischen Behaviorismus
Kritische Rekonstruktion und Suche nach einer Alternative©1999 Magisterarbeit -
Eine Analyse des Begriffs Informationsgesellschaft
©2000 Magisterarbeit -
Friedrich Nietzsches Rezeption des Begriffs "décadence" von Paul Bourget
©1998 Diplomarbeit -
-
Alain Robbe-Grillets Position im literarischen Feld
Versuch einer Anwendung von Pierre Bourdieus Theorie der Praxis auf Nouveau Roman und Nouvelle Autobiographie©1996 Magisterarbeit