39
Ergebnisse
Filter
-
Ist die Eurozone ein optimaler Währungsraum?
Diplomarbeit 2006 -
Die Zukunft des amerikanischen Transportsektors
Eine quantitativ-mathematische Untersuchung von Kraftstoffsteuer und KraftstoffwirtschaftlichkeitsstandardMagisterarbeit 2009 -
Is there a way to sustainable investment?
Private capital - potentials and conditions for development at the beginning of the 21st centuryDiplomarbeit 2005 -
Internationaler Vergleich der Wirksamkeit von Null-Defizit-Regeln
Diplomarbeit 2007 -
Die Fähigkeit Deutschlands zu sozialen Reformen
Eine vergleichende politikwissenschaftliche Analyse der Arbeitsmarktreformen in Deutschland, Schweden und NeuseelandMagisterarbeit 2005 -
Experience Rating in der Arbeitslosenversicherung
Diplomarbeit 2005 -
Regulierungsmechanismen des Arzneimittelmarktes
Auswirkung preis- und mengenpolitischer Instrumente auf die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen KrankenversicherungDiplomarbeit 2005 -
Staatshaushalte in den EU-Beitrittsländern
Defizite, Strukturen und RezessionsanfälligkeitDiplomarbeit 2005 -
Die Deutsche Rentenversicherung
Augenblickliche Sicherungsziele und zukünftiger Reformbedarf unter Berücksichtigung demographischer und gesellschaftspolitischer VeränderungenDiplomarbeit 2005 -
Die Wettbewerbsgrundsätze der EU - ein Überblick
Diplomarbeit 2004 -
Systems Thinking View on the Situation of Unemployment in the USA
Diplomarbeit 2003 -
Neue Ansätze des Föderalismus aus Sicht der politischen Ökonomie
Diplomarbeit 2003 -
Deferred Compensation - Arbeitnehmerfinanzierte Pensionszusage
Diplomarbeit 2003 -
Die subjektive Erwartungsnutzentheorie und ihre Erweiterungen
Der Erklärungsbeitrag von Kapazitäten und Verlustaversion zu beobachteten Phänomenen auf KapitalmärktenDiplomarbeit 2002 -
Ökonomische und sozialpolitische Argumente für und gegen Studiengebühren
Ein Beitrag zur aktuellen bildungspolitischen DiskussionDiplomarbeit 2003 -
HIV/Aids in Südafrika
Wie Unternehmen davon betroffen sind und personalpolitisch darauf reagieren müssenDiplomarbeit 2002 -
Darstellung und Kritik der neuen aut-idem-Regelung für Arzneimittel
Diplomarbeit 2002 -
Currency Boards
Theoretische Aspekte und Erfahrungen anhand des Beispiels ArgentinienDiplomarbeit 2002