45
Ergebnisse
Filter
-
Public Relations und Voorlichting in den Niederlanden
Versuch einer Begriffserklärung anhand einer schriftlichen Befragung von PraktikernMagisterarbeit 1997 -
Krisenkommunikation: PR und Medienarbeit in Ausnahmesituationen
Am Beispiel der publizistischen Krisen im Anschluss an die Zugunglücke in Eschede 1998 und Brühl 2000Magisterarbeit 2000 -
Mediale Politikvermittlung unter spezifischen Marketingaspekten
Ziele und Strategien von politischen Public RelationsMagisterarbeit 2002 -
Public Relations bei Markteinführungen
Theoretische Analysen und Modelle sowie eine Erhebung der Praxis bei 30 innovativen UnternehmenDiplomarbeit 2003 -
Politische Public Relations
Wie Öffentlichkeitsarbeiter der Bundesministerien versuchen, ihre Themen auf die Agenda der meinungsführenden Printmedien zu setzenMagisterarbeit 2003 -
Influencer-Marketing. Zusammenarbeit von Start-up-Unternehmen mit Influencern
Chancen, Risiken, BeispieleBachelorarbeit 2020 -
Aufbau eines Community Managements im Rahmen der Social-Media-Strategie
an den Beispielen Verband Schweizerischer Vermögensverwalter I VSV und #clearedtolandAkademische Arbeit 2018 -
Zukunft der Fernsehwerbung
Entwicklung und Perspektiven durch neue Technologien und KontrollmechanismenDiplomarbeit 2006 -
Entwicklung einer modellhaften Strategy Map für gesundheitstouristische Destinationen
Eine theoretische Betrachtung zur Nutzung einer Strategy Map bei der Entwicklung einer Strategie zum Eintritt in den zweiten GesundheitsmarktMasterarbeit 2018 -
Programmatic Advertising
Voraussetzungen und Herausforderungen für kleine mittelständische UnternehmenMasterarbeit 2017 -
Modelle der Werbewirkung
Überblick – Unterschiede und Gemeinsamkeiten – kritische WürdigungenBachelorarbeit 2012 -
Social Media als Teil der Marketingstrategie eines Unternehmens
Masterarbeit 2014 -
Facebook - Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden.
Eine Facebook-Marketing Analyse zu den Top 13 österreichischen Biermarken bezugnehmend auf die Interaktion und den Einfluss auf die Facebook Welt.Bachelorarbeit 2013 -
Die Aktion als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit von Non-Profit-Organisationen
Empirische Untersuchung der Funktionalität von Aktionen anhand der Aktionen von Greenpeace ÖsterreichDiplomarbeit 2006 -
Krisen-PR bei politischen Parteien
Magisterarbeit 2002 -
Werbesprache als Spiegel der Gesellschaft?
Eine empirische Analyse von Anzeigentexten aus den Jahren 1980 bis 2003Diplomarbeit 2004 -
Der Berufseinstieg in die Public Relations
Eine quantitative Inhaltsanalyse von Stellenanzeigen für PR-VolontariateBachelorarbeit 2009