%0 Book %A Christiane Jungermann %D 2014 %C Hamburg, Deutschland %I Diplom.de %@ 9783956364020 %T Prozessverbesserung im B2B Online Verkaufsprozess durch Webtracking Analyse und Content Marketing Techniken %U https://m.diplom.de/document/285803 %X Der gegenwärtige Wandel in der kundenseitigen Mediennutzung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen hinsichtlich Markenführung und Unternehmenskommunikation. Klassische Instrumente des Outbound-Marketings verlieren zunehmend an Wirksamkeit und werden durch Inbound-Marketing-Maßnahmen substituiert. Content-Marketing als essentieller Bestandteil von Inbound-Marketing gilt als zukünftiger Erfolgsfaktor im Rahmen der Unternehmenskommunikation. Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der betriebswirtschaftlichen Bedeutung von Content-Marketing mit Fokus auf den Verkaufsprozess von B2B-Online-Shops. Zu Beginn werden dem Leser Einblicke in die theoretischen Grundlagen sowie in die grundlegenden Ziele und die Wirkungsweise von Content-Marketing gegeben. Weiterhin werden in diesem Zusammenhang Modelle und Kennzahlen zur Abbildung des Online-Verkaufsprozesses dargestellt. Durch die Entwicklung eines Kennzahlensystems werden die relevanten Kennzahlen und Messgrößen im Online-Verkaufsprozess von B2B-Online-Shops abgebildet. Durch eine Webtracking-Analyse in Verbindung mit statistischen Verfahren, werden typische Schwachstellen im Online-Verkaufsprozess von B2B-Unternehmen expliziert. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse, wird anschließend durch eine exemplarische Content-Marketing-Strategie aufgezeigt, wie und unter welchen Voraussetzungen Content-Marketing zur Verbesserung des Online-Verkaufsprozesses von B2B-Online-Shops beitragen kann. Abschließend folgt eine Zusammenfassung mit Zukunftsausblick. %K B2B Vertriebs Prozess, Content Marketing, Online Vertrieb, b2b Verkauf, Digitales Marketing, performance marketing, performance controlling, controlling system, sales funnel, b2b sales funnel %G Deutsch