Welche Bedeutung hat die Organisationsentwicklung für die Schulentwicklung in Deutschland?
©2017
Hausarbeit
20 Seiten
Zusammenfassung
Die Organisationsentwicklung spielt in allen Organisationen eine zunehmende Rolle, da der Konkurrenzdruck in der Wirtschaft immer weiter ansteigt. Um im Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sich die Organisationen weiterentwickeln. Doch was bedeutet Organisationsentwicklung überhaupt? Um klarzustellen, worum es sich bei der Organisationsentwicklung handelt, wird zunächst die Entwicklungsgeschichte zusammengefasst, um in Anschluss daran den Begriff der Organisationsentwicklung zu definieren. Anschließend erklärt die Autorin, warum es die Organisationsentwicklung gibt und warum sie immer wichtiger wird. Danach wird das Konzept der Organisationsentwicklung erläutert und es werden die Ziele, Grundannahmen, Kriterien,
Prinzipien und die Vorgehensweise eines Organisationsentwicklungsprozesses vorgestellt. Schließlich folgt die Betrachtung der Schulentwicklung, die aus der Organisationsentwicklung entstanden ist.
Prinzipien und die Vorgehensweise eines Organisationsentwicklungsprozesses vorgestellt. Schließlich folgt die Betrachtung der Schulentwicklung, die aus der Organisationsentwicklung entstanden ist.
Details
- Seiten
- 20
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Jahr
- 2017
- ISBN (PDF)
- 9783961161867
- ISBN (Paperback)
- 9783961166862
- Dateigröße
- 736 KB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Universität Trier – Erziehungswissenschaften
- Erscheinungsdatum
- 2017 (Oktober)
- Note
- 2,7
- Schlagworte
- Organisation Institutionelle Schulentwicklung ISP Schule