Sonstige Themen
72
Ergebnisse
Filter
-
Sind die Jugendlichen heute politikverdrossener als früher?
Studienarbeit 2009 -
Responsivität und Massenmedien am Beispiel der RAF
Wissenschaftliche Studie 2008 -
Die Parteien in der baden-württembergischen Kommunalpolitik
Diplomarbeit 2007 -
'Zwangsvereinigung' oder 'freiwilliger Zusammenschluß'?
Die Kontroverse um die Gründung der SED 1946Diplomarbeit 1997 -
Die Einbürgerung türkischer Migrantinnen und Migranten
Eine Analyse von Methoden und Ergebnisse empirischer SozialforschungDiplomarbeit 2008 -
Deutschland ein Sanierungsfall?!
Eine Untersuchung zu Einsatzmöglichkeiten, Akzeptanz und Nutzung von Verfahrensweisen des betrieblichen Veränderungsmanagements im staatlichen SektorMasterarbeit 2008 -
Handel und wirtschaftliche Entwicklung in LDCs - ein Paradox?
Theoretische Betrachtung der handelsinduzierten Wachstumseffekte im Hinblick auf die besondere Lage der Least Developed CountriesDiplomarbeit 2009 -
Bürgerhaushalt im Kräftedreieck Politik-Verwaltung-Bürgerschaft
Diplomarbeit 2010 -
Wegschließen - und zwar für immer?
Die immer wiederkehrende Frage nach dem Umgang mit SexualstraftäternDiplomarbeit 2007 -
Die Implementierung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Deutschland
Bachelorarbeit 2010 -
Quo Vadis SGB II? - Die Neuorganisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Spannungsfeld zwischen politischen, wissenschaftlichen und pragmatischen Interessen
Ein Lösungsweg unter Einbeziehung der regionalen Strukturen Bodensee-OberschwabensMasterarbeit 2008 -
An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik? - Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Eine empirische StudieMagisterarbeit 2005 -
Sind wir Deutschland?
Die Suche nach kollektiver Identität und ihr vorläufiger Höhepunkt während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006Magisterarbeit 2006 -
Wahlprognosen im Internet
Innovative Ansätze in der Wahlforschung am Beispiel von Internet-WahlwettenDiplomarbeit 2004 -
Die Grundzüge des Merkantilismus
Studienarbeit 2008 -
Kann das Ehrenamt den Sozialstaat retten?
Möglichkeiten und Grenzen des diakonischen Ehrenamtes als eine Praxisform des Sozialstaates eine kritische ReflexionDiplomarbeit 2007 -
Parteien als lernende Organisationen
Ein Weg zur Verbesserung ihrer LernfähigkeitExamensarbeit 2003 -
Gesundheitsreform und Gesellschaftspolitik
Gesundheitliche Ungleichheit, epidemiologische Erkenntnisse und sozialpolitische AlternativenDiplomarbeit 1999 -
Europäische Werte und ihre Herausforderung durch islamische Traditionen
Diplomarbeit 2001 -
Korporatismus und Pluralismus in Theorie und Praxis
Ein Vergleich der Organisationslogik industrieller Spitzenverbände in Deutschland und den USA am Beispiel des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der National Association of Manufacturers (NAM)Diplomarbeit 2003