Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend)
25
Ergebnisse
Filter
-
Kompetenzprofil für RevisorInnen
Masterarbeit 2017 -
Der Umgang mit der Sprache - Mitarbeiter zum Erfolg führen
Durch das Werkzeug Sprache zur Anerkennung und zum Erfolg im BerufWissenschaftliche Studie 1987 -
Sprachentwicklungsstörungen und Sprachentwicklungstests
Bachelorarbeit 2012 -
Untersuchungen zum Kreolischen von Haiti
Diplomarbeit 2010 -
Die kritische Periode beim Spracherwerb und beim Erwerb des Absoluten Gehörs
Magisterarbeit 2009 -
Spachliches Handeln und Transaktionsanalyse
Examensarbeit 1987 -
Bilingualismus in der frühen Kindheit
Bachelorarbeit 2006 -
Theorie des Neuro-Linguistischen-Programmierens
Die Struktur eines Kommunikationskonzeptes in der VeränderungsarbeitDiplomarbeit 2004 -
Kulturelle und sprachliche Unterschiede internationaler Werbung
Eine Untersuchung der Adaptionsproblematik von AnzeigenDiplomarbeit 2004 -
Die Sprachenwahl beim Eurovision Song Contest und ihre Auswirkungen und Konsequenzen
Untersuchung zum Zeitraum 1999-2004Magisterarbeit 2004 -
Die WH-Bewegung im Erwerb des Französischen und des Deutschen als Erstsprachen
Ein Beitrag zur ParametertheorieMagisterarbeit 2002 -
Rhythmuswahrnehmung in der Muttersprache und in einer Fremdsprache
Diplomarbeit 2000 -
Fachinformationen in der schwedischen Tages- und Wirtschaftspresse
Lexikologische Aspekte der Vermittlung komplexer ökonomischer Modelle in den Laienbereich, dargestellt am Beispiel der Europäischen WährungsunionMagisterarbeit 2001 -
Projektmanagement mit NLP
Diplomarbeit 2001 -
Gesprächsanalytische Methodik am Beispiel einer außerschulischen, pädagogischen Interaktion
Eine einführende Darstellung methodologischer Grundlagen und basaler ProzedurenDiplomarbeit 1997 -
Zur Professionalität pädagogischen Handelns
Eine empirische Studie zur Gesprächsführung in der außerschulischen JugendarbeitDiplomarbeit 1999 -
Kommunikative und interaktive Funktionen von Schweigen in Konversationen
Magisterarbeit 1990 -
"Sie haben immer noch nicht begriffen, was Demokratie ist!"
Analyse der Zwischenrufe mit Respons in den Landtagsdebatten 1991-1993 zur neuen Verfassung für ThüringenMagisterarbeit 1995